Fachwerkhäuser säumen das Rheinufer bei Eglisau
Der herrliche Hochrhein mit den
Schiffsanlegestellen in Eglisau ist in nur 30
Minuten von Zürich, Winterthur, Schaffhausen
oder Waldshut entfernt, mit dem Auto oder
öffendlichen Verkehrsmittelnzu erreichen. Der
hier noch junge Fluss liegt in einem der
schönsten Naturschutzgebiete, direkt vor der
Haustür kann man den Fluss und die Landschaft
entdecken mit einer Schifffahrt auf dem
Hochrhein von Eglisau nach Teufen-Tössegg und
Rüdlingen und wenn man nicht Wandern will
kann man auch wieder zurück an den
Ausgangspunkt wo man gestartet ist.
Schöne Fachwerkhäuser säumen das
Rheinufer bei Eglisau und entlang des hier
noch herrlich grünen Rheins führt der
Wanderweg durch schönen Buchenwald, mit
immer wieder beeindruckenden Aussichten
auf die Rheinlandschaft, hinauf zum
Buchberg.
Bei der Kirche in Eglisau beginnt unsere
Wanderung. Der Rheinuferweg passiert eine
kleine Rhein-Badestelle und schlängelt sich danach
vorbei an einigen wunderschönen
Fachwerkhäusern, die mit ihren kleinen
blumenreichen Gärten das Rheinufer säumen.
Nach den letzten Häusern von Eglisau und
Überqueren einer Brücke, die sich über einen
Tobel spannt, geht es durch herrlichen Buchenwald
Richtung Rüdlingen. Bald schon erreichen wir
eine direkt am Rhein liegende Grillstelle. Jetzt zieht
sich der Wanderweg in Kehren hinauf in den
Rhein-Sandstein bis nach Eichhalden (400 m.ü.M.)
Wir kommen aus dem Wald und folgen
unterhalb eines Weinbergs rechts und denn gleich wieder links dem Hinweis „Besenbeiz Lindenhof", die wir nach einer halben Stunde erreichen. Die Besenbeiz mit einer
großen Gartenwirtschaft, Abenteuer-Spielplatz und einer gemütlichen Kaminstube bietet Wanderern kleine Stärkungen und regionale Spezialitäten. Die Bratwurst und die
Steaks sind von eigenen Rindern, der Kuchen selber gebacken und der Wein aus eigenem Anbau.
Fluss-Erlebnisse
Anschließend führt der Weg
links an der Lindenhofscheune vorbei
und in 15 Minuten bis ins
schmucke Buchberg. Beim
Gemeindehaus biegen wir links
ab und erreichen kurz darauf die
außerhalb des Ortes auf einer
aussichtsreichen Anhöhe liegende,
markante Buchberger Kirche.
Wunderbar ist die Aussicht von hier
oben auf die Rheinschleife. Nun
beginnt ein steiler Abstieg hinunter nach
Rüdlingen. Auch hier können
wir eine Einkehr in die „Wirtschaft zur
Stube" oder zur „Trotte"
empfehlen. Weiter führt der Weg zur
Rheinbrücke. Von hier aus kann
man entweder mit dem Kursschiff nach
Eglisau zurückkehren, oder die
Wanderung auf der gegenüberliegenden
Rheinseife auf dem
interessanten Biberpfad fortsetzen, der
am Rhein nah über Brücken,
Treppen und vorbei an kleinen
Wasserfällen bis nach Tössegg
führt. Anschließend kann man ab
Tössegg auf einer Schifffahrt
zurück nach Eglisau die schöne
Rheinlandschaft noch einmal
vorbeiziehen lassen oder man wandert
in ca.40 Minuten über
Tössriederen zurück nach Eglisau.
Informationen Start: Eglisau, zu
finden am Hochrhein zwischen
Waldshut und Schaffhausen. Wegstrecke: Eglisau - Buchberg - Rüdling ca. 3,5 Std. über Biberpfad-Tössegg - Eglisau ca. 4,5 Std.